top of page

​Ecolodge Huaca de Piedra

Besch​reibung


Die Ecolodge Huaca de Piedra ist eine gemütliche und exklusive Unterkunft inmitten des beeindruckenden Ambiente des Santuario Histórico Bosque de Pómac (SHBP) (deutsch: Historisches Heiligtum im Wald von Pomac). Sie liegt im Distrikt Illimo, einer Provinz der Stadt Lambayeque. Von dort aus ist die Ecolodge von der nach Norden führenden Panamerikana innerhalb von 10 min zu erreichen.


Durch ihre einzigartige Lage bietet die Huaca de Piedra ihren Besuchern die Möglichkeit dem peruanischen Stadtrummel zu entfliehen und in die einzigartige Natur der Region einzutauchen, ohne dabei das Gefühl von völliger Abgeschiedenheit zu vermitteln. Besucher haben die Möglichkeit im Bosque de Pómac einheimischen Tieren wie dem Corta Rama (einheimischer Vogel), vielen weitere Vogelarten, diversen Echsenspezies und Schlangen zu begegnen. Mit seiner einzigartigen Landschaft und Beschaffenheit bietet der Wald seinen Besuchern aber auch unzählige Wanderwege und die Möglichkeit vollkommener Entspannung beim Fahrradfahren oder Reiten.


Auch die Lodge selbst, entworfen im ursprünglichen Baustil der Region, bietet ihren Besuchern ein Umfeld der Ruhe und Entspannung. Die verwendeten Materialien sind ausschliesslich natürlich und die Einrichtung und Dekoration setzt sich aus handgefertigten Produkten der Region, sogenannten Artesanías, zusammen. In der Summe dieser Aspekte ist eine Unterkunft entstanden, die mit ruhigen, erdigen Farben, geradlinigen Formen, natürlichen Materialien und ihrem qualitativ hochwertigen Service eine ganz eigene Ruhe und Wohlfühlatmosphäre austrahlt.


Um einen kleinen Teil dieser fantastischen Erfahrung mit nach Hause nehmen zu können, sind sämtliche in der Lodge verwendeten Artesanías von den Besuchern erwerbbar.


Hintergrund​​​​​​​​​​​​


Die Huaca de Piedra wurde in Zusammenarbeit des in Chiclayo sitzenden Tourismusunternehmens Centro Eco und der lokalen Dorfgemeinschaft errichtet. Finanziert wurde das Projekt durch den Fondo de las Américas Perú (FONDAM), die lokale Bevölkerung und Centro Eco.


FONDAM setzt sich für die Erhaltung und die nachhaltige Nutzung der natürlichen und biologischen Ressourcen Perus, im besonderen der tropischen Wälder ein. Gleichzeitig fördert er die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der in diesen Lebensräumen beheimateten Gemeinschaften und legt besonderen Wert auf Kinder- und Jugendentwicklung. Mehr dazu können Sie auf der Internetseite des Fondes nachlesen http://www.fondoamericas.org.pe/.


Das Konzept der Huaca de Piedra fusst auf genau dieser Idee des Fondo de las Américas Perú. Sie wurde entwickelt um den Bosque de Pómac als biologisch einzigartigen Lebensraum zu schützen und um die dort beheimatete Bevölkerung in ihrer sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung zu unterstützen.


Durch Aktionen im Bereich Ökotourismus können wir der Ausnutzung der natürlichen Ressourcen des Bosque de Pómac vorgreifen. Mit der Hilfe gebildeter Ökotouristen, die um die  immense Bedeutung von Umweltschutz wissen, können wir eine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen etablieren.


Mit zunehmender Globalisierung hat in den letzten Jahren das touristische und damit auch das lokale wirtschaftliche Interesse an der Region rund um den Bosque de Pómac verstärkt zugenommen. Ziel von Centro Eco und der lokalen und regionalen Verwaltung ist es, dieser Nachfrage zielgerichtet, nachhaltig und qualitativ nachzukommen.


Der Wald und seine Umgebung soll interessierten Besuchern zugänglich gemacht werden. Wir wollen das Interesse an unserer Kultur und unserem Lebensraum fördern und gleichzeitig den sozialen und wirtschaftlichen Forschritt der Region ankurbeln.

bottom of page